Im Juli gibt´s wieder den beliebten SQR-DOG Minikurs für Euch - 4 Samstage an denen Du die Basics für SQR-DOG lernst.

Danach kannst Du damit Deinen Hund beschäftigen, auslasten, erziehen, bestimmte Dinge (die ein Hund nun mal lernen muss) einfacher machen, besonders für ängstliche unsichere Hunde auch geeignet.

Wenn Ihr Euch beide gerne bewegt, mit Leckerchen arbeiten möchtet und Spaß bei der Erziehung haben wollt, dann holt Euch 1 Platz von maximal 6 Plätzen.

Gib den folgenden RabattCode 102023SQR beim bezahlen ein und hole Dir 10% Rabatt, bei Buchung bis 15.06.2023

×

Wie ich zum Hundetraining kam

Anton und das Pferd oder wie ich zum Spezialisten für Leinenführigkeit wurde


OMEGAS® ist eine geschützte Wortmarke und setzt sich wie folgt zusammen: Omega – Omegahunde (sind im Rudel genauso wie Alphahunde und für den sozialen Frieden im Rudel sehr wichtig) und das „s“ für meinen Anfangsbuchstaben meines Vornamens.

Ich bin Sandra Beyer (geb. Mücke), geboren 1974 und seit 2009 zertifizierte und praktizierende Hundetrainerin.

WIE ICH ZUM HUNDETRAINING KAM? DAS IST EINE SPANNENDE GESCHICHTE, DIE ICH EUCH HIER ENDLICH MAL ERZÄHLEN MÖCHTE:


Auslöser war, dass mein irischer Wolfshund Anton (damals 2 Jahre alt) Karfreitag im Jahre 2008 ein Pferd gehetzt, eingekreist und gestellt hat. Ich habe mir damals viele Wege probiert, die kurzfristig zwar MEIN Problem lösten, aber langfristig nichts brachten, weil mein Hund nicht wirklich lernen, sondern nur etwas (nämlich das “Hetzen”) lassen sollte. So musste ich alles immer vor ihm sehen, um es dann zu “Unterbinden”!

Bei Hundewelten lernte ich, wie mein Hund Anton wirklich lernen konnte und ich nicht mehr alles unterbinden musste, SONDERN: Mein Hund Anton bot mir auf einmal von sich aus das für mich RICHTIGE Verhalten an! Ich musste nicht mehr alles vor ihm sehen, um es dann zu verhindern, sondern auf einmal “meldete” mein Hund Anton mir, wenn eine “Kamikaze-Katze”, ein Hase oder ein Pferd kam. Einfach unglaublich, diese Erfahrung machen zu dürfen.

Seitdem helfe ich anderen Hundebesitzern, die Probleme mit ihrem Hund im Alltag haben, damit diese entspannt z. B. Gassi gehen können. Und es ist mir jedes Mal eine Herzensangelegenheit, dass der Mensch versteht, wie Hunde eine Chance zum “wirklichen Lernen” bekommen können.

Seit Ende 2015 gibt es bei uns das Hundetraining in der Halle mit angrenzendem Außenbereich.